Johan Andreas Möller, 17321732 (27 Tage alt)

Name
Johan Andreas /Möller/
Vornamen
Johan Andreas
Nachname
Möller
Art des Namens
Geburtsname
Familie mit Eltern
Mutter
17061769
Geburt: um 11. August 1706 36 Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 3. November 1769Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Heirat Heirat
Zwillingsbruder
1732
Geburt: um 23. November 1732 26 Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
er selbst
17321732
Geburt: um 23. November 1732 26 Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 20. Dezember 1732Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie der Mutter mit Anton Eichenauer
Stiefvater
16891750
Geburt: um Februar 1689Hessen, Deutschland
Tod: 11. März 1750Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
17061769
Geburt: um 11. August 1706 36 Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 3. November 1769Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung20. Juli 1743Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie der Mutter mit Hans Henrich Roßbach
Stiefvater
16961776
Geburt: um 17. März 1696 42 28 Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 4. Oktober 1776Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
17061769
Geburt: um 11. August 1706 36 Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 3. November 1769Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung1. Januar 1751Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Geburt
Kindstaufe
Tod
Bestattung
Geburt

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
22 NOV 1732

Gemeinsame Notiz

Es ist nur das Taufdatum angegeben. Diese wird als Geburtsdatum angenommen.

Kindstaufe

Taufpate: zum Bruder Joh: Andreas der Huten Müller daselbst.

Tod
Gemeinsame Notiz

Es ist nur das Beerdigungsdatum angegeben. Das Todesdatum wird als zwei Tage vorher angenommen.