Nicolaus Schmincke, 17061788 (82 Jahre alt)

Name
Nicolaus /Schmincke/
Vornamen
Nicolaus
Nachname
Schmincke
Art des Namens
Geburtsname
Name
Nicolaus /Schmincke/
Vornamen
Nicolaus
Nachname
Schmincke
Art des Namens
Ehename
Geburt
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
20 FEB 1706

Kindstaufe
Kirchliche Trauung
Geburt einer Tochter
Geburt einer Tochter
Geburt einer Tochter
Geburt einer Tochter
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
08 FEB 1745

Kindstaufe einer Tochter
Notiz: Taufpatin: Die Gottel war Elisabeth, Hanß Curt Bachmanns, jetzigen Schuladjunck Ehefrau
Heirat einer Tochter
Tod
Bestattung
Familie mit Maria Elisabeth Weidemann
er selbst
17061788
Geburt: vor 1. März 1706Gerterode, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 20. November 1788Gerterode, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Ehefrau
1707
Geburt: um 1. Dezember 1707Gerterode, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung30. Mai 1730Gerterode, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
10 Monate
Tochter
1731
Geburt: 19. März 1731 25 23 Gerterode, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Tochter
1733
Geburt: 9. März 1733 27 25 Gerterode, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Tochter
1735
Geburt: 20. Mai 1735 29 27 Gerterode, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
10 Jahre
Tochter
17451804
Geburt: um 8. Februar 1745 38 37 Gerterode, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 7. Februar 1804Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Geburt
Kindstaufe
Kirchliche Trauung
Tod
Bestattung
Geburt

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
20 FEB 1706

Gemeinsame Notiz

Es ist nur das Taufdatum angegeben. Diese wird als Geburtsdatum angenommen.