Elisabeth Kehl, 18701957 (87 Jahre alt)

Name
Elisabeth /Kehl/
Vornamen
Elisabeth
Nachname
Kehl
Art des Namens
Geburtsname
Name
Elisabeth /Pfort/
Vornamen
Elisabeth
Nachname
Pfort
Art des Namens
Ehename
Geburt
Kindstaufe
Adresse: 23
Taufpatin: Elisabeth März (55 Jahre alt) — Großmutter väterlicherseits
Geburt einer Schwester
Kindstaufe einer Schwester
Adresse: 23
Notiz: Taufpatin: Anna Margaretha Berg geb. Birkel, der Mutter Schwester zu Rotensee, abwesend
Geburt einer Schwester
Kindstaufe einer Schwester
Adresse: 23
Notiz: Taufpatin: Anna Christina Birkel aus Rotensee
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Adresse: 23
Notiz: Taufpate: Johannes März, Schneider, des Vaters Stiefbruder
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Adresse: 23
Notiz: Taufpate: der Vater des Kindes
Konfirmation
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Adresse: 23
Notiz: Taufpate: Conrad Habermann, Taglöhner
Tod einer mütterlichen Großmutter
Tod einer väterlichen Großmutter
Bestattung einer väterlichen Großmutter
Kirchliche Trauung
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: 21
Notiz: Taufpatin: Anna Kehl, ledige Schwester der Mutter
Tod eines Vaters
Adresse: 18
Bestattung eines Vaters
Adresse: 18
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: 21
Notiz: Taufpate: Johannes Kehl, Bergmann
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: 21
Notiz: Taufpate: Friedrich Kehl, lediger Fabrikarbeiter
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: 21
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: 21
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: 21
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: 23
Tod eines Sohns
Adresse: 21
Bestattung eines Sohns
Adresse: 21
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: 23
Tod einer Tochter
Adresse: 21
Bestattung einer Tochter
Adresse: 21
Tod eines Ehemanns
Adresse: 21
Bestattung eines Ehemanns
Adresse: 21
Tod einer Tochter
Adresse: 23
Bestattung einer Tochter
Adresse: 23
Tod eines Sohns
Ursache: gefallen
Tod einer Mutter
Bestattung einer Mutter
Heirat eines Sohns
Tod einer Tochter
Bestattung einer Tochter
Tod eines Sohns
Notiz: für Tod erklärt, vermisst im 2. Weltkrieg
Tod eines Bruders
Bestattung eines Bruders
Tod
Adresse: 2
Bestattung
Adresse: 2
Familie mit Eltern
Vater
18451894
Geburt: 28. April 1845 29 30 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 2. Juni 1894Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
18421918
Geburt: 19. Juli 1842 36 37 Rotensee, Hauneck, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 10. Januar 1918Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung11. April 1869Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
1 Jahr
sie selbst
18701957
Geburt: 6. April 1870 24 27 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 19. November 1957Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngere Schwester
1872
Geburt: 17. September 1872 27 30 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
jüngere Schwester
1875
Geburt: 15. Februar 1875 29 32 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngerer Bruder
18771951
Geburt: 16. August 1877 32 35 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 17. Juni 1951Rotensee, Hauneck, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngerer Bruder
1880
Geburt: 11. August 1880 35 38 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
4 Jahre
jüngerer Bruder
1884
Geburt: 4. Juni 1884 39 41 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie mit Peter Pfort
Ehemann
18681912
Geburt: 19. März 1868 39 38 Gerterode, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 26. August 1912Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
sie selbst
18701957
Geburt: 6. April 1870 24 27 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 19. November 1957Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung18. April 1893Gerterode, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
9 Monate
Tochter
18941912
Geburt: 24. Januar 1894 25 23 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 31. Januar 1912Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
23 Monate
Sohn
18951917
Geburt: 4. Dezember 1895 27 25 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 30. Juni 1917
4 Jahre
Sohn
1899
Geburt: 28. September 1899 31 29 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Tochter
1901
Geburt: 1. Oktober 1901 33 31 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Sohn
19041944
Geburt: 9. Februar 1904 35 33 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: um 1944
2 Jahre
Sohn
19061909
Geburt: 21. Juni 1906 38 36 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 23. Juni 1909Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Tochter
19081915
Geburt: 13. November 1908 40 38 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 15. Juni 1915Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
22 Monate
Tochter
19101926
Geburt: 11. September 1910 42 40 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 9. Dezember 1926Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Geburt
Kindstaufe
Konfirmation
Kirchliche Trauung
Tod
Bestattung
Kindstaufe

Elisabeth Kehl geb. März, die Großmutter

Kirchliche Trauung

Aufgebot Kirchensonntag Laetare und Gründonnerstag