Heinrich Kehl, 18881914 (26 Jahre alt)

Name
Heinrich /Kehl/
Vornamen
Heinrich
Nachname
Kehl
Art des Namens
Geburtsname
Geburt
Kindstaufe
Adresse: 2
Taufpate: Heinrich Kehl (22 Jahre alt) — Onkel
Beruf
Soldat
Arbeitgeber: 2. Garde Reserve Pionier Regiment
Tod einer väterlichen Großmutter
Adresse: 2
Bestattung einer väterlichen Großmutter
Adresse: 2
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Adresse: 2
Notiz: Taufpate: Wilhelm Wiegand, Schuhmacher in Holzhausen
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Adresse: 2
Tod eines Bruders
Adresse: 2
Bestattung eines Bruders
Adresse: 2
Geburt einer Schwester
Kindstaufe einer Schwester
Adresse: 2
Taufpatin: Anna Catharina Kehl (19 Jahre alt) — Tante
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Adresse: 2
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Adresse: 2
Tod eines Bruders
Adresse: 2
Bestattung eines Bruders
Adresse: 2
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Adresse: 2
Notiz: Taufpate: Heinrich Leopold Schuster, Taglöhner
Konfirmation
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Adresse: 2
Aufgebot
Aufgebot
Standesamtliche Heirat
Kirchliche Trauung
Tod
2. November 1914 (26 Jahre alt)
Todesursache: gefallen
Familie mit Eltern
Vater
18591941
Geburt: 2. April 1859 24 23 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 7. Juni 1941Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
18581928
Geburt: 24. Juni 1858 40 37 Raboldshausen, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 6. März 1928Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung1. März 1884Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat7. Februar 1885Raboldshausen, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
21 Monate
ältere Schwester
1885
Geburt: 22. November 1885 26 27 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
14 Monate
älterer Bruder
1887
Geburt: 18. Januar 1887 27 28 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
16 Monate
er selbst
18881914
Geburt: 7. Mai 1888 29 29 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 2. November 1914Frankreich
23 Monate
jüngerer Bruder
1890
Geburt: 13. März 1890 30 31 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
15 Monate
jüngerer Bruder
18911892
Geburt: 19. Juni 1891 32 32 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 29. Juni 1892Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
21 Monate
jüngere Schwester
1893
Geburt: 14. März 1893 33 34 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
jüngerer Bruder
18951898
Geburt: 7. Juni 1895 36 36 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 6. Januar 1898Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
20 Monate
jüngerer Bruder
1897
Geburt: 7. Februar 1897 37 38 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
20 Monate
jüngerer Bruder
1898
Geburt: 4. Oktober 1898 39 40 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
4 Jahre
jüngerer Bruder
19021968
Geburt: 12. April 1902 43 43 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 12. Januar 1968Bad Hersfeld, Bad Hersfeld, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie des Vaters mit Catharina Elisabeth Höhmann
Vater
18591941
Geburt: 2. April 1859 24 23 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 7. Juni 1941Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Stiefmutter
18631883
Geburt: 14. Juni 1863 32 Allmershausen, Bad Hersfeld, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 16. Dezember 1883Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung11. Februar 1883Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
10 Monate
Halbschwester
18831883
Geburt: 14. Dezember 1883 24 20 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 14. Dezember 1883Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie mit Anna Kunigunda Schneider
er selbst
18881914
Geburt: 7. Mai 1888 29 29 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 2. November 1914Frankreich
Ehefrau
1883
Geburt: 10. Februar 1883 54 37 Holzheim, Haunetal, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat30. Mai 1914Kruspis, Haunetal, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung1. Juni 1914Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Geburt
Kindstaufe
Konfirmation
Aufgebot
Aufgebot
Standesamtliche Heirat
Kirchliche Trauung
Kindstaufe

Heinrich Kehl, Taglöhner des Vaters Bruder