Johannes Brem, 1688

Name
Johannes /Brem/
Vornamen
Johannes
Nachname
Brem
Art des Namens
Geburtsname
Geburt
Kindstaufe
Notiz: Taufpate: Gevatter Johannes Müller, Hans Curth Müllers Sohn daselbst
Geburt eines Bruders
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
13 MAR 1690

Tod eines Bruders
Bestattung eines Bruders
Tod einer väterlichen Großmutter
Bestattung einer väterlichen Großmutter
Geburt eines Bruders
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
04 JUN 1691

Kindstaufe eines Bruders
Notiz: Taufpate: Gevatter Johannes Ritter zu Ellingshausen
Tod eines Bruders
Bestattung eines Bruders
Familie mit Eltern
Vater
1649
Geburt: um 1649 44 39 Aua, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauungum 1673
3 Jahre
älterer Bruder
1675
Geburt: um 26. September 1675 26 Aua, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
23 Monate
älterer Bruder
1677
Geburt: um 20. August 1677 28 Aua, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
19 Monate
ältere Schwester
1679
Geburt: um 2. März 1679 30 Aua, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
8 Jahre
ältere Schwester
1687
Geburt: um 1. Januar 1687 38 Aua, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
18 Monate
er selbst
1688
Geburt: um 24. Juni 1688 39 Aua, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
21 Monate
jüngerer Bruder
16901690
Geburt: um 13. März 1690 41 Aua, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 15. März 1690Aua, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
15 Monate
jüngerer Bruder
16911691
Geburt: um 11. Juni 1691 42 Aua, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 13. August 1691Aua, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Geburt
Kindstaufe
Geburt
Gemeinsame Notiz

Es ist nur das Taufdatum angegeben. Diese wird als Geburtsdatum angenommen.

Kindstaufe

Taufpate: Gevatter Johannes Müller, Hans Curth Müllers Sohn daselbst