Wilhelm Schenk, 18321877 (45 Jahre alt)

Name
Wilhelm /Schenk/
Vornamen
Wilhelm
Nachname
Schenk
Art des Namens
Geburtsname
Name
Wilhelm /Schenk/
Vornamen
Wilhelm
Nachname
Schenk
Art des Namens
Ehename
Geburt
Kindstaufe
Notiz: Taufpate: die Hebamme trug das Kind zu heiligenTaufe vor, und legte ihm den Namen des Taglöhners Wilhelm Schenk zu Mardorf al des ledigen Bruders der Mutter bei
Heirat eines Elternteils
Konfirmation
Kirchliche Trauung
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Tod eines Sohns
Bestattung eines Sohns
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Tod einer Tochter
Bestattung einer Tochter
Tod einer Mutter
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Tod
Familie mit Eltern
Mutter
18031872
Geburt: 17. März 1803 Mühlhausen, Homberg (Efze), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland
Tod: 31. Dezember 1872Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Heirat Heirat
er selbst
18321877
Geburt: 6. Februar 1832 28 Mardorf, Homberg (Efze), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland
Tod: 13. November 1877Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie der Mutter mit Johan George Döll
Stiefvater
18011858
Geburt: 30. März 1801Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 26. Oktober 1858Fulda, Fulda, Landkreis Fulda, Hessen, Deutschland
Mutter
18031872
Geburt: 17. März 1803 Mühlhausen, Homberg (Efze), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland
Tod: 31. Dezember 1872Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung25. Mai 1843Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie mit Elisabeth Itzenhäuser
er selbst
18321877
Geburt: 6. Februar 1832 28 Mardorf, Homberg (Efze), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland
Tod: 13. November 1877Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Ehefrau
1835
Geburt: 9. Dezember 1835 22 21 Raboldshausen, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung15. Mai 1859Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tochter
18591924
Geburt: 23. Mai 1859 27 23 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 2. Juni 1924Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Sohn
18611865
Geburt: 29. September 1861 29 25 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 22. April 1865Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Tochter
18641940
Geburt: 3. Februar 1864 31 28 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 20. September 1940Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Tochter
1866
Geburt: 12. Juni 1866 34 30 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Sohn
1868
Geburt: 20. November 1868 36 32 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Tochter
18711872
Geburt: 15. Juli 1871 39 35 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 16. Januar 1872Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
18 Monate
Tochter
1873
Geburt: 1. Januar 1873 40 37 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Sohn
18751878
Geburt: 6. Mai 1875 43 39 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 9. Februar 1878Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kindstaufe
Konfirmation
Kirchliche Trauung
Tod
Kindstaufe

Taufpate: die Hebamme trug das Kind zu heiligenTaufe vor, und legte ihm den Namen des Taglöhners Wilhelm Schenk zu Mardorf al des ledigen Bruders der Mutter bei

Kirchliche Trauung

Ehemann + 13.11.1877