Hans Henrich Apel, 17321742 (9 Jahre alt)

Name
Hans Henrich /Apel/
Vornamen
Hans Henrich
Nachname
Apel
Art des Namens
Geburtsname
Geburt
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
15 FEB 1732

Kindstaufe
Geburt eines Bruders
Verbundene Person: Martin Apel (0 Tage alt) — Zwillingsbruder
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
21 SEP 1734

Kindstaufe eines Bruders
Geburt eines Bruders
Verbundene Person: Johannes Apel (0 Tage alt) — Zwillingsbruder
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
21 SEP 1734

Kindstaufe eines Bruders
Notiz: Taufpate: der andere Martin war Gevatter Martin Apel von Gerterodt
Tod eines Bruders
Tod eines Bruders
Bestattung eines Bruders
Bestattung eines Bruders
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Taufpate: Johannes Wiegand (34 Jahre alt) — Vaters Halbbruder
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Taufpate: Johan Henrich Apel (20 Jahre alt) — Onkel
Geburt eines Bruders
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
11 JAN 1742

Kindstaufe eines Bruders
Taufpate: Johan Henrich Wiegand (31 Jahre alt) — Vaters Cousines Partner
Tod
Bestattung
Familie mit Eltern
Vater
17071788
Geburt: um 8. Juli 1707 39 32 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 15. April 1788Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
17161779
Geburt: um 7. September 1716 32 32 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 22. August 1779Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung8. Januar 1731Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
18 Monate
er selbst
17321742
Geburt: um 13. Juli 1732 25 15 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 15. Februar 1742Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
jüngerer Bruder
17341734
Geburt: um 25. September 1734 27 18 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 29. September 1734Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
jüngerer Bruder
17341734
Geburt: um 25. September 1734 27 18 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 29. September 1734Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
15 Monate
jüngerer Bruder
1735
Geburt: um 27. Dezember 1735 28 19 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngerer Bruder
1738
Geburt: um 13. Oktober 1738 31 22 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngerer Bruder
17421781
Geburt: 13. Januar 1742 34 25 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 30. November 1781Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
23 Monate
jüngerer Bruder
1743
Geburt: 30. November 1743 36 27 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngere Schwester
17471748
Geburt: 3. April 1747 39 30 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 27. April 1748Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
jüngere Schwester
1749
Geburt: 1. April 1749 41 32 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Geburt
Kindstaufe
Tod
Bestattung
Geburt

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
15 FEB 1732

Gemeinsame Notiz

Es ist nur das Taufdatum angegeben. Diese wird als Geburtsdatum angenommen.

Kindstaufe

Gevatter war Hans Henrich Schäffer daselbst

Tod
Gemeinsame Notiz

Es ist nur das Beerdigungsdatum angegeben. Das Todesdatum wird als zwei Tage vorher angenommen.