Margretha Elisabetha Dill, 16871691 (4 Jahre alt)

Name
Margretha Elisabetha /Dill/
Vornamen
Margretha Elisabetha
Nachname
Dill
Art des Namens
Geburtsname
Geburt
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
02 MAR 1687

Kindstaufe
Notiz: Taufpatin: Gevatterin Margretha Icklerin, Johannis Icklers, Gerichtsschöffe Tochter daselbst
Geburt einer Schwester
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
23 DEC 1688

Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Konfirmationseintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Konfirmationseintrag
16 APR 1688

Kindstaufe einer Schwester
Taufpatin: Catharina Ickler (45 Jahre alt) — Beziehung
Tod eines mütterlichen Großvaters
Bestattung eines mütterlichen Großvaters
Geburt eines Bruders
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
06 DEC 1690

Kindstaufe eines Bruders
Taufpate: Johann Nicolaus Sandrock (29 Jahre alt) — Beziehung
Tod
Bestattung
Familie mit Eltern
Vater
16591714
Geburt: um 1659 37 38 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 12. Februar 1714Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
1663
Geburt: um 5. April 1663 49 32 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung3. Mai 1683Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
15 Monate
älterer Bruder
16841684
Geburt: um 8. August 1684 25 21 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 29. November 1684Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
16 Monate
älterer Bruder
16851686
Geburt: um 19. November 1685 26 22 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 19. März 1686Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
15 Monate
sie selbst
16871691
Geburt: um 16. Februar 1687 28 23 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 28. Februar 1691Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
23 Monate
jüngere Schwester
16881716
Geburt: um 26. Dezember 1688 29 25 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 13. Januar 1716Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
jüngerer Bruder
16901692
Geburt: um 10. Dezember 1690 31 27 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 3. Januar 1692Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
jüngerer Bruder
16931693
Geburt: um 14. Februar 1693 34 29 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 2. März 1693Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
jüngere Schwester
16951761
Geburt: um 25. Januar 1695 36 31 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 28. Juli 1761Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
4 Jahre
jüngerer Bruder
16991758
Geburt: um 15. Januar 1699 40 35 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 6. Dezember 1758Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
7 Jahre
jüngere Schwester
17061764
Geburt: um 20. Januar 1706 47 42 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: um 6. Januar 1764Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Geburt
Kindstaufe
Tod
Bestattung
Geburt

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
02 MAR 1687

Gemeinsame Notiz

Es ist nur das Taufdatum angegeben. Diese wird als Geburtsdatum angenommen.

Kindstaufe

Taufpatin: Gevatterin Margretha Icklerin, Johannis Icklers, Gerichtsschöffe Tochter daselbst

Tod
Gemeinsame Notiz

Es ist nur das Beerdigungsdatum angegeben. Das Todesdatum wird als zwei Tage vorher angenommen.