Johannes Martin Bachmann, 1687

Name
Johannes Martin /Bachmann/
Vornamen
Johannes Martin
Nachname
Bachmann
Art des Namens
Geburtsname
Geburt
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Konfirmationseintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Konfirmationseintrag
27 MAR 1687

Kindstaufe
Notiz: Taufpate: Gevatter Johann Martin Ickler, Henrich Ickler S. hinterlassener Sohn daselbst
Geburt einer Schwester
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
28 MAR 1691

Notiz: Kein Eintrag im Taufbuch 1663 bis 1735 von Obergeis
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Taufpate: Jeremias Möller (24 Jahre alt) — Beziehung
Tod einer Schwester
Bestattung einer Schwester
Geburt einer Schwester
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
25 MAY 1695

Kindstaufe einer Schwester
Notiz: Taufpatin: Gevatterin Catharina, Nicolay Brauns zu Aua hinterlassene wittib
Geburt einer Schwester
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
19 MAR 1698

Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Konfirmationseintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Konfirmationseintrag
31 MAR 1698

Kindstaufe einer Schwester
Taufpatin: Margretha Kempf (24 Jahre alt) — Vaters Schwiegersohns Tante
Geburt eines Bruders
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Konfirmationseintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Konfirmationseintrag
15 APR 1699

Kindstaufe eines Bruders
Taufpate: Johann Georg Helwig (24 Jahre alt) — Beziehung
Konfirmation
Tod einer Mutter
Bestattung einer Mutter
Heirat eines Elternteils
Geburt einer Halbschwester
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
25 FEB 1708

Kindstaufe einer Halbschwester
Notiz: Taufpatin: Gevatterin Gerdraut, Adam Strauchen hinterlassene Tochter daselbst.
Geburt einer Halbschwester
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
ABT 11 JUL 1711

Kindstaufe einer Halbschwester
Notiz: Taufpatin: Gevatterin Conrad Baums Frau Margretha daselbst
Tod einer Schwester
Bestattung einer Schwester
Tod einer Halbschwester
Bestattung einer Halbschwester
Geburt eines Halbbruders
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
12 NOV 1714

Kindstaufe eines Halbbruders
Notiz: Taufpate: Gevatter Johannes Klump, des ... Klump zu Mecklar
Tod eines Halbbruders
Bestattung eines Halbbruders
Tod einer Schwester
Bestattung einer Schwester
Tod eines Vaters
Bestattung eines Vaters
Tod einer Schwester
Bestattung einer Schwester
Tod einer Halbschwester
Bestattung einer Halbschwester
Familie mit Eltern
Vater
16531739
Geburt: um 1653
Tod: 27. August 1739Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
16601706
Geburt: um 1660
Tod: um 27. März 1706Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauungum 1682
2 Jahre
ältere Schwester
16841745
Geburt: um 20. Januar 1684 31 24 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 24. Oktober 1745Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
4 Jahre
er selbst
1687
Geburt: um 28. August 1687 34 27 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
4 Jahre
jüngere Schwester
16911693
Geburt: um März 1691 38 31 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 11. Juli 1693Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
1 Monat
jüngerer Bruder
1691
Geburt: um 17. März 1691 38 31 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngere Schwester
16941711
Geburt: um 29. Mai 1694 41 34 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 25. August 1711Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngere Schwester
16971729
Geburt: um 13. Oktober 1697 44 37 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 19. März 1729Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngerer Bruder
1701
Geburt: um 20. Februar 1701 48 41 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie des Vaters mit Anna Elisabeth Strauch
Vater
16531739
Geburt: um 1653
Tod: 27. August 1739Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Stiefmutter
16731739
Geburt: um November 1673 29 31 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 13. April 1739Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung28. Januar 1707Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
14 Monate
Halbschwester
17081713
Geburt: um 1. April 1708 55 34 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 25. November 1713Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Halbschwester
17111765
Geburt: um 19. Juli 1711 58 37 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: um 11. Juni 1765Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Halbbruder
17141717
Geburt: um 11. November 1714 61 41 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 3. September 1717Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Geburt
Kindstaufe
Konfirmation
Geburt

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Konfirmationseintrag
27 MAR 1687

Gemeinsame Notiz

Es ist nur das Taufdatum angegeben. Diese wird als Geburtsdatum angenommen.

Kindstaufe

Taufpate: Gevatter Johann Martin Ickler, Henrich Ickler S. hinterlassener Sohn daselbst

Konfirmation

Anno 1701
Auff Ostern, sindt nachfolgende Kinder den 27.t. Marty confirmiert worden