Barbara Elisabeth Helwig, 18091857 (48 Jahre alt)

Name
Barbara Elisabeth /Helwig/
Vornamen
Barbara Elisabeth
Nachname
Helwig
Art des Namens
Geburtsname
Name
Barbara Elisabeth /Weich/
Vornamen
Barbara Elisabeth
Nachname
Weich
Art des Namens
Ehename
Geburt
Kindstaufe
Taufpatin: Barbara Elisabeth Helwig (19 Jahre alt) — Tante
Tod einer mütterlichen Großmutter
Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Heirat eines Elternteils
Notiz: Kein Eintrag im Kirchenbuch von Obergeis
Geburt eines Halbbruders
Kindstaufe eines Halbbruders
Tod eines mütterlichen Großvaters
Bestattung eines mütterlichen Großvaters
Konfirmation
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Tod einer Mutter
Bestattung einer Mutter
Kirchliche Trauung
Geburt eines Sohns
Bestattung eines Sohns
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Notiz: Taufpatin: Anna Catharina Reith Ehefrau des Tagelöhner Johann George Reith, geb. Schwalm
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Tod einer Tochter
Bestattung einer Tochter
Tod
Bestattung
Familie mit Eltern
Mutter
17851836
Geburt: 26. Juli 1785 36 30 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 20. Juli 1836Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Heirat Heirat
sie selbst
18091857
Geburt: 31. August 1809 24 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 13. Oktober 1857Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie der Mutter mit Johannes Reith
Stiefvater
17641846
Geburt: 17. Februar 1764 20 26 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 9. November 1846Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
17851836
Geburt: 26. Juli 1785 36 30 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 20. Juli 1836Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauungum 1820
23 Monate
Halbbruder
18211892
Geburt: 30. November 1821 57 36 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 26. November 1892Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie mit Johannes Weich
Ehemann
18071858
Geburt: 16. September 1807 27 Schlitz, Schlitz, Vogelsbergkreis, Hessen, Deutschland
Tod: 27. November 1858Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
sie selbst
18091857
Geburt: 31. August 1809 24 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 13. Oktober 1857Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung6. November 1836Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
-3 Jahre
Tochter
1833
Geburt: 28. November 1833 26 24 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Sohn
18371837
Geburt: 1. Januar 1837 29 27 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Bestattung: 3. Januar 1837Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
13 Monate
Tochter
1838
Geburt: 28. Januar 1838 30 28 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Sohn
18401884
Geburt: 17. Oktober 1840 33 31 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 18. Januar 1884Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
5 Jahre
Tochter
18451853
Geburt: 14. Juli 1845 37 35 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 21. Februar 1853Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
6 Jahre
Tochter
1850
Geburt: 24. Dezember 1850 43 41 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Geburt
Kindstaufe
Konfirmation
Kirchliche Trauung
Tod
Bestattung
Kindstaufe

der Mutter Schwester, Barbara Elisabeth, des Joh. Adam Helwigs jüngste Tochter dahier

keine Angabe zum Vater

Konfirmation

Confirmierte auf Pfingsten 1823 den 18ten May