Heinrich Grenzebach, 1866

Name
Heinrich /Grenzebach/
Vornamen
Heinrich
Nachname
Grenzebach
Art des Namens
Geburtsname
Geburt
Kindstaufe
Notiz: Taufpate: der Bauer Heinrich Stückrad
Tod eines väterlichen Großvaters
Bestattung eines väterlichen Großvaters
Geburt einer Schwester
Tod einer Mutter
Kindstaufe einer Schwester
Notiz: Taufpate: Jacob Heyer, Auszöger in Niederthalhausen
Tod einer Schwester
Heirat eines Elternteils
Geburt einer Halbschwester
Kindstaufe einer Halbschwester
Adresse: 1
Taufpatin: Anna Elise Eva Heyer (15 Jahre alt) — Cousine
Geburt einer Halbschwester
Kindstaufe einer Halbschwester
Adresse: 1
Taufpatin: Anna Martha Schuster (25 Jahre alt) — Cousine 2. Grades
Tod einer mütterlichen Großmutter
Adresse: 2
Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Adresse: 2
Geburt einer Halbschwester
Geburt einer Halbschwester
Kindstaufe einer Halbschwester
Adresse: 1
Taufpatin: Anna Martha Kehl (38 Jahre alt) — Tante
Kindstaufe einer Halbschwester
Adresse: 1
Taufpatin: Anna Barbara Kehl (8 Jahre alt) — Cousine
Tod einer Halbschwester
Adresse: 1
Bestattung einer Halbschwester
Adresse: 1
Geburt einer Halbschwester
Kindstaufe einer Halbschwester
Adresse: 1
Notiz: Taufpatin: Barbara Elisabeth geb. Grenzebach, Tochter des Heinrich Grenzebach zu Seifertshausen
Tod einer Halbschwester
Adresse: 1
Bestattung einer Halbschwester
Adresse: 1
Konfirmation
Geburt eines Halbbruders
Kindstaufe eines Halbbruders
Adresse: 1
Taufpate: Johannes Conrad Heyer (26 Jahre alt) — Cousin
Tod eines Halbbruders
Adresse: 1
Bestattung eines Halbbruders
Adresse: 1
Geburt einer Halbschwester
Kindstaufe einer Halbschwester
Adresse: 1
Taufpatin: Anna Elisabeth Grenzebach (20 Jahre alt) — Cousine
Geburt eines Halbbruders
Kindstaufe eines Halbbruders
Adresse: 1
Notiz: Taufpate: Ludwig Jacob, Ackermann und Wagner in Beenhausen
Tod einer Schwester
Geburt eines Halbbruders
Bestattung einer Schwester
Adresse: 1
Kindstaufe eines Halbbruders
Adresse: 1
Taufpate: Johannes Kehl (51 Jahre alt) — Onkel
Geburt einer Halbschwester
Kindstaufe einer Halbschwester
Adresse: 1
Notiz: Taufpatin: Anna Elise Apel, ledige Tochter des Adam Apel
Tod eines Vaters
Bestattung eines Vaters
Adresse: 1
Tod eines Halbbruders
Adresse: 1
Bestattung eines Halbbruders
Adresse: 1
Tod einer Schwester
Bestattung einer Schwester
Tod eines Bruders
Bestattung eines Bruders
Tod eines Bruders
Bestattung eines Bruders
Adresse: 1
Tod einer Halbschwester
Adresse: 20
Bestattung einer Halbschwester
Adresse: 20
Tod einer Halbschwester
Adresse: Gustav-Freytag Strasse 13
Bestattung einer Halbschwester
Adresse: Bad Hersfeld, Gustav-Freytag-Str. 13
Tod eines Halbbruders
Bestattung eines Halbbruders
Familie mit Eltern
Vater
18261899
Geburt: 13. März 1826 34 34 Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 14. Januar 1899Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
18291869
Geburt: 31. März 1829 42 26 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 12. März 1869Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung5. Juni 1853Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
16 Monate
älterer Bruder
18541929
Geburt: 23. September 1854 28 25 Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 18. Juni 1929Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
22 Monate
ältere Schwester
18561927
Geburt: 19. Juli 1856 30 27 Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 7. November 1927Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
23 Monate
älterer Bruder
18581933
Geburt: 3. Juni 1858 32 29 Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 4. Mai 1933Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
23 Monate
ältere Schwester
1860
Geburt: 16. April 1860 34 31 Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
ältere Schwester
18621886
Geburt: 2. Juni 1862 36 33 Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 25. Mai 1886Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
23 Monate
ältere Schwester
1864
Geburt: 29. April 1864 38 35 Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
er selbst
1866
Geburt: 3. September 1866 40 37 Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngere Schwester
18691869
Geburt: 9. März 1869 42 39 Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 28. März 1869Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie des Vaters mit Anna Elisabeth Kehl
Vater
18261899
Geburt: 13. März 1826 34 34 Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 14. Januar 1899Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Stiefmutter
18441919
Geburt: 23. April 1844 43 34 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 8. März 1919Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung23. Juni 1870Oberthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
13 Monate
Halbschwester
18711940
Geburt: 6. Juli 1871 45 27 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 10. Mai 1940Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
22 Monate
Halbschwester
1873
Geburt: 4. Mai 1873 47 29 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
4 Jahre
Halbschwester
1876
Geburt: 21. November 1876 50 32 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Halbschwester
18761877
Geburt: 21. November 1876 50 32 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 12. Januar 1877Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
22 Monate
Halbschwester
18781879
Geburt: 12. September 1878 52 34 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 29. August 1879Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
23 Monate
Halbbruder
18801881
Geburt: 30. Juli 1880 54 36 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 9. Februar 1881Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
16 Monate
Halbschwester
18811965
Geburt: 7. November 1881 55 37 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 9. März 1965Bad Hersfeld, Bad Hersfeld, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Halbbruder
18841966
Geburt: 19. März 1884 58 39 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 1. Oktober 1966Bad Hersfeld, Bad Hersfeld, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Halbbruder
18861909
Geburt: 26. Mai 1886 60 42 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 10. November 1909Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Halbschwester
1888
Geburt: 17. Oktober 1888 62 44 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kindstaufe
Konfirmation
Kindstaufe

Taufpate: der Bauer Heinrich Stückrad