Christian Gillmann, 17801851 (70 Jahre alt)

Name
Christian /Gillmann/
Vornamen
Christian
Nachname
Gillmann
Art des Namens
Geburtsname
Name
Christian /Gillmann/
Vornamen
Christian
Nachname
Gillmann
Art des Namens
Ehename
Geburt
Notiz: Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
23 DEC 1788

Kindstaufe
Notiz: Taufpate: Gevatter Christian Stippich
Beruf
Zimmermann
Geburt eines Bruders
Kirchliche Trauung
Adresse: 22 ˝
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Taufpate: Friedrich Adam Gillmann (29 Jahre alt) — Onkel
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Notiz: Taufpate: Gevatter war der Bauer Conrad Meister aus Niederthalhausen
Tod eines Sohns
Bestattung eines Sohns
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Notiz: Taufpate: des Vaters Bruder der Schäfer Friedrich Gillmann aus Oberthalhausen
Tod eines Sohns
Bestattung eines Sohns
Heirat eines Sohns
Tod einer Ehefrau
Bestattung einer Ehefrau
Tod
8. April 1851 (70 Jahre alt) Alter: 62 Jahre 3 Monate 2 Wochen 2 Tage
Bestattung
Adresse: 22 ˝
Familie mit Eltern
Vater
1745
Geburt: um 1745Niederthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
1753
Geburt: 30. April 1753Niederthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung4. Juni 1778Niederthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
er selbst
17801851
Geburt: 26. Dezember 1780 35 27 Niederthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 8. April 1851Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngerer Bruder
1783
Geburt: 24. Oktober 1783 38 30 Niederthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie mit Barbara Elisabeth Wiegand
er selbst
17801851
Geburt: 26. Dezember 1780 35 27 Niederthalhausen, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 8. April 1851Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Ehefrau
17881845
Geburt: 16. Februar 1788 37 30 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 30. September 1845Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung28. Februar 1813Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Monate
Sohn
18131819
Geburt: 11. Juni 1813 32 25 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 7. Januar 1819Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
4 Jahre
Sohn
18171885
Geburt: 5. Juli 1817 36 29 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 27. Mai 1885Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
5 Jahre
Sohn
18221825
Geburt: 14. Oktober 1822 41 34 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 1. Juni 1825Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Johann Conrad Wurmnest + Barbara Elisabeth Wiegand
Partnerins Partner
1786
Geburt: 2. Juli 1786 41 42 Asbach, Bad Hersfeld, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Ehefrau
17881845
Geburt: 16. Februar 1788 37 30 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 30. September 1845Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Heirat Heirat
Stieftochter
1811
Geburt: 29. April 1811 24 23 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Geburt
Kindstaufe
Kirchliche Trauung
Tod
Bestattung
Geburt

Berechnetes Geburtsdatum aus den Angaben im Sterbeeintrag
23 DEC 1788

Kindstaufe

Taufpate: Gevatter Christian Stippich