Anna Gelasia Gillmann, 1844

Name
Anna Gelasia /Gillmann/
Vornamen
Anna Gelasia
Nachname
Gillmann
Art des Namens
Geburtsname
Geburt
Kindstaufe
Adresse: 22 ˝
Heirat
Notiz: Außereheliche Beziehung, es wurde ein Kind gezeugt
Tod einer mütterlichen Großmutter
Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Tod einer väterlichen Großmutter
Bestattung einer väterlichen Großmutter
Geburt einer Schwester
Kindstaufe einer Schwester
Adresse: 22 ˝
Geburt eines Bruders
Kindstaufe eines Bruders
Adresse: 22 ˝
Notiz: Taufpate: der Tagelöhner Heinrich Paul in Asbach, gebürtig aus Obergeis
Tod eines väterlichen Großvaters
Bestattung eines väterlichen Großvaters
Adresse: 22 ˝
Geburt einer Schwester
Tod einer Mutter
Bestattung einer Mutter
Adresse: 22 ˝
Tod einer Schwester
Adresse: 22 ˝
Bestattung einer Schwester
Adresse: 22 ˝
Heirat eines Elternteils
Geburt eines Halbbruders
Kindstaufe eines Halbbruders
Adresse: 22 ˝
Notiz: Taufpate: der Landbebauer Johannes Lotz
Tod einer Schwester
Adresse: 22 Ľ
Bestattung einer Schwester
Adresse: 22 ˝
Tod eines Halbbruders
Adresse: 22 ˝
Bestattung eines Halbbruders
Adresse: 22 ˝
Geburt eines Halbbruders
Kindstaufe eines Halbbruders
Adresse: 22 ˝
Taufpate: Johannes Kehl (23 Jahre alt) — Beziehung
Konfirmation
Geburt einer Halbschwester
Kindstaufe einer Halbschwester
Adresse: 22 ˝
Geburt eines Halbbruders
Kindstaufe eines Halbbruders
Adresse: 22 ˝
Notiz: Taufpate: Nicolaus Heyer, Tagelöhner zur Tann
Geburt eines Halbbruders
Kindstaufe eines Halbbruders
Adresse: 22 ˝
Notiz: Taufpate: Johann Heinrich Wettlaufer, Leinweber
Tod eines Halbbruders
Adresse: 22 ˝
Bestattung eines Halbbruders
Adresse: 22 ˝
Geburt einer Halbschwester
Kindstaufe einer Halbschwester
Adresse: 22 Ľ
Tod eines Bruders
Bestattung eines Bruders
Adresse: 22 ˝
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: 22 ˝
Tod einer Tochter
Adresse: 22 ˝
Bestattung einer Tochter
Adresse: 22 ˝
Kirchliche Trauung
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: 17
Notiz: Taufpate: Conrad Gillmann, Zimmermann, der Großvater
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: 17
Notiz: Taufpate: Heinrich Berg, Taglöhner
Tod einer Tochter
Adresse: 17
Bestattung einer Tochter
Adresse: 17
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: 17
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: 17
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: 17
Tod eines Vaters
Bestattung eines Vaters
Adresse: 22 ˝
Tod eines Sohns
Adresse: 17
Bestattung eines Sohns
Adresse: 17
Tod eines Ehemanns
Bestattung eines Ehemanns
Adresse: 15
Heirat einer Tochter
Heirat einer Tochter
Adresse: Schule
Tod eines Halbbruders
Bestattung eines Halbbruders
Familie mit Eltern
Vater
18171885
Geburt: 5. Juli 1817 36 29 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 27. Mai 1885Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
18181852
Geburt: 23. Juli 1818 48 35 Asbach, Bad Hersfeld, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 12. Oktober 1852Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung22. August 1841Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
-11 Monate
älterer Bruder
1840
Geburt: 3. September 1840 23 22 Asbach, Bad Hersfeld, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
älterer Bruder
1842
Geburt: 18. September 1842 25 24 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
sie selbst
1844
Geburt: 4. September 1844 27 26 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngere Schwester
18471854
Geburt: 21. August 1847 30 29 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 22. August 1854Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
jüngerer Bruder
18491868
Geburt: 4. Dezember 1849 32 31 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 27. November 1868Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngere Schwester
18521852
Geburt: 15. September 1852 35 34 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 31. Oktober 1852Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie des Vaters mit Barbara Schneider
Vater
18171885
Geburt: 5. Juli 1817 36 29 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 27. Mai 1885Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Stiefmutter
18271882
Geburt: 10. Juni 1827 28 31 Raboldshausen, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 19. April 1882Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung27. Dezember 1853Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
6 Monate
Halbbruder
18541856
Geburt: 28. Juni 1854 36 27 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 20. Dezember 1856Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Halbbruder
1857
Geburt: 5. Juli 1857 40 30 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Halbschwester
1859
Geburt: 8. Oktober 1859 42 32 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Halbbruder
18621918
Geburt: 28. Juli 1862 45 35 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 5. November 1918Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Halbbruder
18651867
Geburt: 22. November 1865 48 38 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 5. Januar 1867Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Halbschwester
1868
Geburt: 23. März 1868 50 40 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
… … + Anna Gelasia Gillmann
sie selbst
1844
Geburt: 4. September 1844 27 26 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Heirat Heirat
Tochter
18701870
Geburt: 7. April 1870 25 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 16. September 1870Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie mit Johann Wilhelm Möller
Ehemann
18281901
Geburt: 22. März 1828 46 33 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 29. Dezember 1901Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
sie selbst
1844
Geburt: 4. September 1844 27 26 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung5. Februar 1871Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
9 Monate
Sohn
1871
Geburt: 28. Oktober 1871 43 27 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Tochter
18741878
Geburt: 1. Dezember 1874 46 30 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 12. Oktober 1878Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
22 Monate
Sohn
1876
Geburt: 30. September 1876 48 32 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Tochter
1879
Geburt: 28. Juli 1879 51 34 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
2 Jahre
Sohn
1881
Geburt: 2. September 1881 53 36 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Sohn
18841885
Geburt: 15. Mai 1884 56 39 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 17. September 1885Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Johann Wilhelm Möller + Anna Catharina Trübeler
Ehemann
18281901
Geburt: 22. März 1828 46 33 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 29. Dezember 1901Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Partners Partnerin
18251865
Geburt: 25. Dezember 1825 41 41 Ellingshausen, Knüllwald, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland
Tod: 6. August 1865Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung15. November 1850Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
4 Monate
Stiefsohn
18511851
Geburt: 9. März 1851 22 25 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 27. Mai 1851Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
18 Monate
Stiefsohn
1852
Geburt: 18. August 1852 24 26 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
5 Jahre
Stiefsohn
18571858
Geburt: 16. September 1857 29 31 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 23. April 1858Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
23 Monate
Stieftochter
18591861
Geburt: 9. August 1859 31 33 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 26. November 1861Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Stieftochter
18621862
Geburt: 22. Mai 1862 34 36 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 10. Oktober 1862Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
19 Monate
Stieftochter
18631864
Geburt: 1. Dezember 1863 35 37 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 3. Januar 1864Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Johann Wilhelm Möller + Catharina Elisabeth Hott
Ehemann
18281901
Geburt: 22. März 1828 46 33 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 29. Dezember 1901Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Partners Partnerin
18371870
Geburt: 12. Februar 1837 27 25 Gerterode, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 20. Mai 1870Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung18. März 1866Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
1 Jahr
Stieftochter
18671947
Geburt: 27. Februar 1867 38 30 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 3. April 1947Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
Stieftochter
18701871
Geburt: 4. Mai 1870 42 33 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 6. Oktober 1871Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Geburt
Kindstaufe
Konfirmation
Kirchliche Trauung
Heirat

Außereheliche Beziehung, es wurde ein Kind gezeugt